Alle sprechen von Nachhaltigkeit, Ihr Unternehmen arbeitet damit – als Mieter im ersten Holz-Hybrid Bürobau dieser Größe in der Kölner City. Hier übernehmen Sie die Vorreiterposition in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation in der Stadt und in der Region.
Mit Emissionen kann das Stammhaus nicht aufwarten. Dafür mit ressourcenschonenden Baumaterialien, modernster Haustechnik und nachhaltig produzierter Energie aus Photovoltaik und Erdwärme.
Holz-Beton-Hybriddecken mit hohem Recyclinganteil
Ressourcenschonung und Wiederverwertbarkeit durch nachhaltige Konstruktion.
Holz-Beton-Hybriddecken mit hohem
Recyclinganteil
Ressourcenschonung und Wiederverwertbarkeit durch nachhaltige Konstruktion.
Holzlamellen an der Wand und Parkett auf dem Boden bieten viele. Das Stammhaus geht hier große Schritte weiter, in Richtung einer nachhaltigen, klimaschonenden Zukunft. Mit dem umfassenden Einsatz des Baumaterials Holz. Konkret bilden Lärche und Fichte das Gerüst im Stammhaus. Vielfach sichtbar in Säulen und Deckenbalken.
Nicht sichtbar: Tonnen an gespeichertem CO₂ im verwendeten Baummaterial.
Mit dem ersten Schritt ins Stammhaus erlebt man Ihre gebaute Unternehmenskultur. Denn mit der nachhaltigen Architektur, der modernsten Ausstattung ist der Null-Emissions-Bau Ausdruck Ihrer Haltung. Zur Umwelt, zur Gesellschaft, zu allen Menschen, mit denen Sie geschäftlich zu tun haben.
Das Stammhaus ist auch funktional, technisch und sozial nachhaltig. In den Büroetagen umgesetzt mit einer menschenfreundlichen Bauweise und Ausstattung, flexibler Flächengestaltung und modernstem Raumklimakonzept.
Akustischer Komfort
Ruhige Arbeitsumgebung durch hochwertige Schalldämmung nach DIN 4109 und darüber hinaus.
Akustischer Komfort
Ruhige Arbeitsumgebung durch hochwertige
Schalldämmung nach
DIN 4109 und darüber hinaus.
Natürliche Belüftung
Optimale Luftzirkulation durch öffenbare Fenster, mit Schallschutz durch straßenseitige Prallscheibe außen
Natürliche Belüftung
Optimale Luftzirkulation durch
öffenbare Fenster, mit Schallschutz durch straßenseitige Prallscheibe außen
Hohe Tageslichtqualität
Guter Tageslichteinfall durch großflächige Verglasung und filigrane Fensterprofilierung mit Sonnenschutz (zusätzlicher Blendschutz als mieterseitige Option)
Hohe Tageslichtqualität
Guter Tageslichteinfall durch großflächige Verglasung und filigrane Fensterprofilierung
mit Sonnenschutz (zusätzlicher Blendschutz als mieterseitige Option)
So fangen gute Arbeitstage an, und so klingen gute Arbeitstage aus: Mit Kolleginnen und Kollegen auf den großen Terrassen zum ruhigen, grünen Innenhof. Perfekte, kostbare Orte – auch für informelle Meetings mit Kunden.
Ganzjährig hoher thermischer Komfort
Sommerlicher Wärmeschutz durch außenliegende Senkrechtmarkisen (und Vorrüstung für mieterseitigen Blendschutz)
Ganzjährig hoher thermischer Komfort
Sommerlicher Wärmeschutz durch außenliegende
Senkrechtmarkisen (und Vorrüstung für
mieterseitigen Blendschutz)
Biodiversität im Innenhof
Lebensraum für Tiere und Pflanzen durch standortgerechte, nicht-invasive Bepflanzung – mit Hitzeschutz
Biodiversität im Innenhof
Lebensraum für Tiere und Pflanzen durch standortgerechte, nicht-invasive Bepflanzung – mit Hitzeschutz
Engagement bedeutet, die eigene Messlatte höher zu hängen als vorgegeben. Im Zertifizierungsprozess für das Stammhaus werden die Kriterien teils übererfüllt – das gilt auch für die Vorgaben der EU-Taxonomie.
Reduzierter Wasser-
verbrauch durch
effiziente Armaturen
und Toiletten
Reduzierter
Wasserverbrauch
durch effiziente
Armaturen
und Toiletten
Regenwasser-
rückhaltung
hochwertige Schall-
dämmung nach
DIN 4109 und mehr
hochwertige
Schalldämmung
nach DIN 4109
und mehr
Vorrüstung E‑Mobilität
für KFZ und Fahrräder
Vorrüstung
E‑Mobilität
für KFZ und
Fahrräder
Hocheffizient gedämmte
Gebäudehülle
Hocheffizient
gedämmte
Gebäudehülle
Ganzjährig hoher
thermischer Komfort
Ganzjährig
hoher
thermischer
Komfort
Hohe Tageslichtqualität
mit wirksamem Sonnen-
und (optionalem)
Blendschutz
Hohe Tageslicht-
qualität mit wirk-
samem Sonnen-
und (optionalem)
Blendschutz
Öffenbare Fenster zur
natürlichen Lüftung
Öffenbare
Fenster zur
natürlichen
Lüftung
Holzhybrid-Konstruktion
zur Reduzierung von CO₂
Holzhybrid-
Konstruktion
zur Reduzierung
von CO₂
Materialien mit
niedrigem CO₂-Fußab-
druck und hoher
Recyclingfähigkeit
Materialien mit
niedrigem CO₂-
Fußabdruck und
hoher Recycling-
fähigkeit
Biodiversitätskonzept
mit Bäumen, Stauden
und Gräsern
Biodiversitäts-
konzept mit
Bäumen, Stauden
und Gräsern
Imkerstand
auf dem Dach
Ein Projekt von:
Generali Real Estate S.p.A.
Zweigniederlassung Deutschland
Tunisstraße 29
50667 Köln
Vermietung durch:
BNP Paribas Real Estate GmbH
David Kreten / Lars Faßbender
Im Klapperhof 3-5
50670 Köln
Tel.: 0221-93 46 33 28